Nachhaltige Landwirtschaft ermöglicht Perspektiven für Jugendliche


Auch im Jahr 2024 hat ped-world gemeinsam mit Anne Mäckelburg und lokalen Partnern in Tansania viel bewirkt. Unsere Entwicklungs-zusammenarbeit setzt auf nachhaltige Unterstützung – mit dem Ziel, die Lebensumstände junger Menschen und Kleinbauern langfristig zu verbessern.

Nachhaltige Landwirtschaft im Fokus

Im Februar besuchten wir gemeinsam mit Vertreter:innen unserer Partnerorganisationen das Ausbildungszentrum SAT (Sustainable Agriculture Tanzania) in Morogoro. Dort unterstützen wir Schulungen für Kleinbauern und konnten selber die neueste Methoden der ökologischen tropischen Landwirtschaft kennenlernen. SAT verfolgt eine klare Vision: Den Hunger bekämpfen und Missernten verhindern, indem Kleinbauern in agrarökologischen Anbaumethoden geschult werden. Gerade angesichts der Folgen des Klimawandels in den Tropen ist dieses Wissen lebensverändernd. Unsere Unterstützung sorgt dafür, dass bereits viele Kleinbauern an den Schulungen teilnehmen konnten.

Unsere Unterstützung sorgt dafür, dass bereits viele Kleinbauern an den Schulungen teilnehmen konnten.

Perspektiven für junge Menschen schaffen

Ein weiterer Schwerpunkt war die Förderung von Jugendlichen in Tansania. Ausbildungsplätze sind für viele junge Menschen aus armen Familien unerreichbar, da sie oft hohe Kosten mit sich bringen. Deshalb haben wir die Ausstattung der Küche am lokalen Ausbildungszentrum finanziert – ein großer Wunsch der Jugendlichen.

Ein besonderes Highlight: Im Dezember 2024 konnten wir gemeinsam mit ped-world den Bau eines Wohnheims für junge Mädchen starten. Dieses Wohnheim bietet nicht nur einen sicheren Ort während der Ausbildung, sondern eröffnet den Mädchen durch ein Hühnerprojekt auch die Möglichkeit, eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Rund 50 Hühner werden vor Ort gehalten – die Eier können verkauft werden und stärken die Selbstständigkeit der Mädchen.

ped-world unterstützt den Bau eines Wohnheims für junge Mädchen.

Dank an unsere Partner und Unterstützer:innen

Wir danken unseren engagierten Partnern in Tansania, insbesondere SAT, TECAYO und dem UPTC, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihren unermüdlichen Einsatz. Zusammen schaffen wir echte Veränderung – für Menschen, Natur und Umwelt.

Sie möchten mehr erfahren oder unterstützen?
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam können wir noch mehr bewegen!


FacebookTwitterGoogle+
Geschrieben von Christina Bösenberg